Fördermittel

Aktuelle Fördermittel für Klimaschutzprojekte

Digitale Lösungen und Technologien als grundlage für förderfähige Vorhaben Der Bund und die Länder stellen Kommunen in verschiedenen Förderrichtlinien und -programmen zweckgebundene Fördermittel zur Verfügung. Ein aktueller Förderschwerpunkt liegt in Klimaschutzprojekten, die insbesondere die Erhöhung der Energieeffizienz kommunaler Einrichtungen und Betriebe zum Ziel haben. Sehr häufig haben in diesem Zusammenhang Digitalisierungsprojekte das Potential, durch Fördergelder […]

Aktuelle Fördermittel für Klimaschutzprojekte weiter »

Bundesverband K4.0 sorgt für erfolgreiche Förderprojekte

Die digitale Kläranlage – Abwasserflexibilisierung Diemelsee Ein gelungenes Beispiel, wie neue Projekte durch die KOMMUNAL 4.0 – Mitgliedschaft gewonnen werden, zeigt das durch das Bundesumweltministerium (BMU) ausgezeichnete Projekt „Abwasserflexibilisierung Diemelsee“. Dieses Projekt ist ein Referenzbeispiel für den BVK4.0 für das Alleinstellungsmerkmal „Fördermittelberatung für Digitalisierung“. Digitalisierung wird zunehmend eingesetzt, um technische Probleme vor allem auch im

Bundesverband K4.0 sorgt für erfolgreiche Förderprojekte weiter »

Nach oben scrollen

Ihr Wasserwort des Jahres!

Der Weltwassertag am 22. März 2025 stellt die Bedeutung und den Schutz der Ressource Wasser in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit der HST kürt der Bundesverband KOMMUNAL erstmals das „Wasserwort des Jahres 2025“ und das „Wasserbild des Jahres 2025“. Ihr Wasserwort wird Teil eines dynamischen Bildes, das sich stetig weiterentwickelt – je mehr Worte eingehen, desto beeindruckender das Gesamtbild. Oder teilen Sie Ihr Wasserbild und zeigen Sie, was Wasser für Sie bedeutet!
Aktion

Jetzt beim Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!

Schnuppertreffen, Zertifikatslehrgänge, Fachseminare, Netzwerktreffen und viele Weitere.

Details

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für das Vortragsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.