Q2 2024 | DIGITALISIERUNGSBEAUFTRAGTER

16 16 people viewed this event.

Digitalisierung und Fachkräftemangel stellen kommunale Betriebe der Wasserwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Der Sprung in eine digitale vernetzte Wasserwirtschaft ist bereits möglich, muss jedoch mit einem  geschulten Personal angegangen werden. Der Bundesverband KOMMUNAL 4.0 e.V. erarbeitet aus diesem Grund den ersten Digitalisierungszertifikatslehrgang in der Wasserwirtschaft und schafft damit die Möglichkeit sich für die Aufgaben der Digitalisierung auszubilden. Die zunehmend komplexer werdenden Aufgaben erfordern eine hohe Basisqualifikation, die mithilfe einer professionellen Weiterbildung gestemmt werden kann.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Titel “Digitalisierungsbeauftragter”.

Teilmodul Referent Datum UE Uhrzeit
Einführung in die Digitalisierung der Wasserwirtschaft Prof. Günter Müller-Czygan
Dr. Rolf Schwen
Martin Frigger
15.04.2024 4 TBA
Feldinstrumentierung und Kontrolle Kay Miller
Christian Gutknecht
Felix Brühl
15.04.2024 4 TBA
Datensammlung & Kommunikation Tobias Wiese 22.04.2024 2 TBA
Datenmanagement & Visualisierung Uwe Frigger 22.04.2024 2 TBA
Mehrwertanalyse von Digitalisierungsprojekten Prof. Günter Müller-Czygan 09.05.2024 2 TBA
Anwenderkompetenzen Dr. Julia Frank 09.05.2024 2 TBA
Überblick Cybersicherheit KRITIS Dr. Viktoriya Tarasyuk 20.05.2024 2 TBA

 

Datum

15.04.24 bis
05.06.24
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

 
Download Events ical

Veranstaltung teilen

Scroll to Top
Scroll to Top

Details

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für das Vortragsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.