Die Zukunft der Kommunen – digital, innovativ, vernetzt
Digitalisierung in kommunalen Infrastrukturen hat verschiedene Facetten. Gerne möchten wir diese Themen beleuchten und die Kompetenzen aus unserem Netzwerk zusammenführen. In unserem 1-stündigen Format lernen wir uns im Netzwerk besser kennen, nehmen Impulse aus der Branche mit und haben Zeit zum netzwerken.
Digital Breakfast
Jeden ersten Mittwoch im Monat
09:00 - 10:00 Uhr
Unsere Impulsvorträge
05.02.2025
Netzbewirtschaftung mit KI
Robert Köllner (Stadtwerke Jena Gruppe)
05.03.2025
Generative KI richtig nutzen – wie KI die Wasserwirtschaft verändert?
Prof. Günter Müller-Czygan (Hochschule Hof)
02.04.2025
Einbindung von Messystemen im KRITIS-Umfeld
Kay Miller (NIVUS GmbH)
07.05.2025
Softwareroboter in der Abwasserwirtschaft
Christopher Weindl (Ing+ AG)
04.06.2025
Hochwasserfrühwarnsysteme und Datenplattformen
Bernd Bäumler (fuseki GmbH)
02.07.2025
Digitales Brunnenmanagement
Marcus Neppl (WILO SE)
Nach oben scrollen
Details
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für das Vortragsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.