Komplexe digitale Lösungen müssen vereinfacht kommuniziert werden

Beim Lesen eines Artikels zur Prozessanalysetechnik in der chemischen Industrie (Zeitschrift Process, Ausgabe 2-2016) wurde über einen Prozessanalysetechnik-Kongress in Wien berichtet, auf dem sich die Teilnehmer einig waren, den akademischen Elfenbeinturm verlassen zu müssen.

Was war damit gemeint? Die Messmethoden und damit Messtechniken in der Prozessindustrie werden immer besser und dadurch die Systeme immer komplexer. Anbieter bzw. deren Vertriebsmitarbeiter stehen vor der Herausforderung, neben der Technologie auch den Nutzen dieser komplexen Systeme beim Kunden klar zu machen.

Das gelingt laut den Workshopteilnehmern nur selten. Oft werden Powerpoint-Präsentationen mit Formeln und Herleitungen verwendet, die beim Betriebsleiter eines chemischen Standorts meist nur Fragen aufwerfen. Ziel ist es nun, mehr auf praktische Beispiele und den dadurch erzielten Nutzen einzugehen.
Ich denke, vergleichbares gilt auch für die Wasserwirtschaft, wo zunehmend komplexere Mess- und Analysesysteme eingesetzt werden. Der eine Trend ist die Kombination von Messsensor, Auswertung und Datenübertragung ins Netz (Smarte Sensoren) in einem Gerät, um die Einbindung in eine Anlagensteuerung zu vereinfachen. Ein anderer Weg ist die Reduzierung der Komplexität bei der Präsentation einer digitalen Lösung, z.B. in Form einfacher Darstellung. Das Niederschlagsportal NIRa.web ist ein anschauliches Beispiel einer gelungenen Darstellung. Machen Sie sich einmal selbst ein Bild unter https://www.youtube.com/watch?v=IsSJRFnpL5Y.
Nach oben scrollen

Ihr Wasserwort des Jahres!

Der Weltwassertag am 22. März 2025 stellt die Bedeutung und den Schutz der Ressource Wasser in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit der HST kürt der Bundesverband KOMMUNAL erstmals das „Wasserwort des Jahres 2025“ und das „Wasserbild des Jahres 2025“. Ihr Wasserwort wird Teil eines dynamischen Bildes, das sich stetig weiterentwickelt – je mehr Worte eingehen, desto beeindruckender das Gesamtbild. Oder teilen Sie Ihr Wasserbild und zeigen Sie, was Wasser für Sie bedeutet!
Aktion

Jetzt beim Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!

Schnuppertreffen, Zertifikatslehrgänge, Fachseminare, Netzwerktreffen und viele Weitere.

Details

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für das Vortragsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.