Allgemein

Gibt es einen deutschen digitalen Weg?

Immer wieder ist zu hören, wie rückständig die deutsche Wirtschaft in Bezug auf Industrie 4.0, Big Data bzw. Internet der Dinge ist. Wir sollen so sein wie die amerikanischen Start-Ups oder wie Google, Amazon bzw. Apple und Facebook. Nur dann haben wir angeblich eine Chance im internationalen Wettbewerb der agilen und schnellen Cloud-Unternehmen. Ob dies […]

Gibt es einen deutschen digitalen Weg? weiter »

Digitale Fachkompetenz in den Kommunen Mangelware? Nicht in der Wasserwirtschaft!

Wenn über die fehlende bzw. langsame Umsetzung der Digitalisierung in deutschen Verwaltungen geschrieben wird, fällt sehr oft das Argument der fehlenden digitalen Fachkompetenz bei den Mitarbeiten (z.B. http://politik-digital.de/news/digitalisierung-der-verwaltung-ohne-den-menschen-gehts-nicht-146356/). Es ist angesichts der Zunahme an mobilen Geräten, herunter geladenenen Apps oder des Onlinehandels allerdings kaum vorstellbar, dass ausgerechnet die Menschen in den kommunalen Verwaltungen weniger über

Digitale Fachkompetenz in den Kommunen Mangelware? Nicht in der Wasserwirtschaft! weiter »

“Wärme aus Abwasser – Die Zukunft einer unterschätzten Energiequelle liegt in der digitalen Transformation” – Vortrag auf der InfraTech 2016

Auf der InfraTech 2016 wurde über die erwarteten Möglichkeiten einer besseren Potenzialanalyse zur Wärmenutzung in Abwassersystemen durch Nutzung und Analyse digitaler Daten berichtet (siehe http://de.slideshare.net/GuenterMuellerCzygan/vortrag-abwrmenutzung-und-kommunal-40-infratech2016). Selbstreinigende Wärmetauscher ohne CIP dank IntelliHeat Der erste Schritt in das digitale Zeitalter ist der Einsatz von Wärmetauschern als sogenannte Smart Machines. Hierbei werden betriebsrelevante Daten wie z.B. Durchfluss, Druck,

“Wärme aus Abwasser – Die Zukunft einer unterschätzten Energiequelle liegt in der digitalen Transformation” – Vortrag auf der InfraTech 2016 weiter »

Nach oben scrollen

Jetzt beim Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!

Schnuppertreffen, Zertifikatslehrgänge, Fachseminare, Netzwerktreffen und viele Weitere.

Details

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für das Vortragsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.