Verband zur Förderung von Digitalisierung in kommunalen Infrastrukturen

Der Bundesverband KOMMUNAL 4.0 e.V. übernimmt mit seiner Verbandstätigkeit einen Teil der Verantwortung für eine zukunftssichere Wasserwirtschaft. Auf dem Weg der digitalen Transformation schaffen wir Plattformen für den digitalen Dialog und vermitteln Expertenwissen für sämtliche Akteure der Wasserwirtschaft.

Aktuelles

tausendwasser 2023 – wir sind dabei!

Der Bundesverband KOMMUNAL 4.0 e.V. macht sich auf den Weg nach Berlin und wird auf der TausendWasser 2023 als Austeller vor Ort sein. Sie finden uns am 15.+16.03.2023 in Halle 3 am Stand B42. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über den Verband, den neu entwickelten Zertifikatslehrgang “Fachingenieur für Digitalisierung in der Wasserwirtschaft” und

weiter Lesen»

Gemeinsam Digitalisierung vorantreiben.

UNSERE LEISTUNGEN

Überzeugen Sie sich von den Leistungen des Bundesverbands KOMMUNAL 4.0. 

VORTEILE EINER MITGLIEDSCHAFT

4.0-Anwendungsstandards

Erhalten Sie Orientierung und Weitsicht. Verhelfen Sie Ihre Organisation zu neuen Standards.

Netzwerktreffen

Bauen Sie mithilfe unserer regelmäßigen Verbandstreffen ein großes Netzwerk aus Unternehmen, Wissenschaft, Städten und Kommunen auf.

Fördermittelberatung

Nutzen Sie die Chance auf eine individuelle Fördermittelberatung und sprechen Sie uns an.

Jetzt Mitglied werden!

Digitalisierung aktiv gestalten!

Mitglieder

Hier finden Sie Mitglieder des Bundesverbandes KOMMUNAL 4.0, die einer Veröffentlichung ihrer Mitgliedschaft zugestimmt haben.

0 %
Industrie
0 %
Kommunen
0 %
Hochschulen
0 %
Verbände
0 %
Ingenieurbüros

Mitgliedschaft beantragen!

Online Antrag

Scroll to Top
Scroll to Top

Details

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für das Vortragsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.